Aktuelles
Nacht der Bibliotheken 2025
Save the Date!
Am Freitag, dem 4. April 2025 findet in Bibliotheken in ganz Deutschland die Nacht der Bibliotheken statt.
Auch bei uns - in der Stadtbibliothek Auerbach!
Zu diesem besonderen Anlass öffnen wir die Stadtbibliothek Auerbach von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr.
Das alles erwartet euch:
Bibliotheksführung "Hinter den Kulissen"
Wie kommt ein Buch in die Bibliothek?
Was passiert damit, bevor es entliehen werden kann?
Wie findet das Buch seinen Weg zurück ins Regal?
Wie sehen die Büros der Mitarbeiterinnen aus?
Diese und viele weitere Fragen möchten wir euch bei unserer Bibliotheksführung beantworten.
Diese findet jeweils um 16.30 Uhr, 18.00 Uhr und 19.30 Uhr statt.
Die Führung dauert ca. eine Stunde.
Wir bitten um Voranmeldung.
Nachtcafé
Einfach mal kurz innehalten und schlemmen - in unserem Nachtcafé!
Die Erlöse aus dem Verkauf der Speisen und Getränke unterstützen die Klassenstufe 11 des Pestalozzi-Gymnasiums Rodewisch.
Life Kinetik mit Jonas Zeidler
Interaktive Veranstaltung um 20.30 Uhr
Life Kinetik® ist ein neuartiges und wissenschaftlich bestätigtes Trainingskonzept, das Spaß und gesunde Bewegung mit Wahrnehmungsaufgaben und kognitiven Herausforderungen kombiniert. Durch die unterschiedlichen und oftmals überraschenden Übungen entstehen viele neue Verbindungen zwischen Deinen Gehirnzellen, die Dich in Deinem Alltag körperlich und geistig leistungsfähiger machen.
(www.jonas-zeidler.de)
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Wir bitten um Voranmeldung!
Unsere Schließtage 2025
Stadtbibliothek Auerbach
Mittwoch, der 01.01.2025 - Neujahr
Samstag, der 08.02.2025 - Schließtag
Samstag, der 22.02.2025 - Schließtag
18.04. bis 21.04.2025 - Ostern
29.05. bis 31.05.2025 - Himmelfahrt
Montag, der 09.06.2025 - Pfingstmontag
Freitag, der 31.10.2025 - Reformationstag
Samstag, der 01.11.2025 - Schließtag
Mittwoch, der 19.11.2025 - Buß- und Bettag
24.12. bis 31.12.2025 - Weihnachten und Neujahr
Stadtbibliothek Rodewisch
22.04. bis 25.04.2025 - Ostern
24.12. bis 31.12.2025 - Weihnachten und Neujahr
Diese Liste umfasst die geplanten Schließtage. Es können weitere Schließtage aufgrund von Krankheit oder Personalmangel dazu kommen.
Leitfaden zur Überweisung von Gebühren an die Stadtbibliothek Auerbach/Vogtl.
1. Melden Sie sich vor der Überweisung telefonisch oder per Mail bei der Bibliothek, um abzuklären, wie viel Sie genau überweisen müssen.
Tel.-Nr.: 03744/825300
Mail: mail@bibliothek-auerbach.de
2. Die Bankverbindung der Bibliothek
finden Sie im Impressum.
3. Bei Verwendungszweck/Kundenreferenznummer geben Sie die Benutzernummer von Ihrem Bibliothekausweis, den vollständigen Namen des Benutzers und Art der Gebühr an.
Bsp.: 00112233 Max Mustermann Jahresgebühr
Hinweise zum Versand der Erinnerungs-Mails
Liebe Besucherinnen und Besucher,
aufgrund eines technischen Fehlers können wir momentan leider nicht garantieren, dass alle Erinnerungs-Mails zugestellt werden können.
Daher bitten wir Sie darum, die Leihfristen Ihrer entliehenen Medien selbstständig im Blick zu behalten.
Sollten Sie keine Erinnerungs-Mails von uns erhalten haben, können Sie sich gern an unser Personal wenden um Ihre E-Mail-Adresse gegenzuprüfen oder eine Alternative anzugeben.
Die Erinnerungs-Mails sind ein Service, den wir auch in Zukunft gern weiterführen möchten. Wir arbeiten an einer Behebung des Problems und bitten in der Zwischenzeit um Ihr Verständnis.
Medienkorb anlegen
Der Abholservice kann weiterhin genutzt werden. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail, wenn Sie Ihren Medienkorb (genaue Anleitung hier) gefüllt haben. Eine Medienbestellung ist natürlich auch per Telefon oder Mail möglich. Sie können die bestellten Medien innerhalb von 3 Öffnungstagen an der Verbuchung abholen.
Online-Anmeldung
Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben uns in der Bibliothek zu besuchen, können Sie sich online für die Bibliotheksnutzung anmelden.
Die Anleitung zur Anmeldung finden Sie HIER (pdf-datei).
Das Anmeldefomular können Sie HIER (pdf-Datei) herunterladen, ausfüllen und uns dann eingescannt mailen oder per Post schicken.
Wenn Sie Ihre fälligen Jahresgebühren (Kinder bis 14 Jahre keine Jahresgebühren, 14 - 18 Jahre 2,50 €, ab 18 Jahre 6,00 €) oder andere Gebühren bezahlen möchten, können Sie das auch gerne per Überweisung tätigen.
Die Kontoverbindung finden Sie auf dem Anmeldeformular und HIER.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie fällige Gebühren bezahlen.